Die im Frühjahr 2020 neu gegründete Frauengruppe des SAV Blaubeuren konnte nach dem Lockdown ihre zweite Veranstaltung unternehmen.
Mit dem Zug ging es nach Herbrechtingen zur Wanderung ins Eselsburger Tal. Vorbei am ehemaligen Kloster Anhausen führte die Strecke entlang der idyllischen, vom Biber heimgesuchten, Brenz. Zahlreiche Libellen im Hochzeitsflug konnten hier beobachtet werden. Die naturbelassene Landschaft wird von Wasserbüffeln und Kühen beweidet. Neben den allseits bekannten „versteinerten Jungfrauen“ (siehe Bild 1 im Hintergrund) gab es grandiose, sagenumwobene Felsen zu bestaunen. Wanderführerin Lore Huber berichtete über einzelne Schicksale von versteinerten Brüdern und verbrannten Burgfräuleins.
Der Bindsteinfelsen oder auch Fischerfelsen (siehe Bild 2) beherbergte gegen Ende des 12. Jahrhunderts auf seiner Spitze einen befestigten Wohnturm, welcher über eine Zugbrücke zugänglich war. Im Schutze dieses Wehrturmes befand sich am Fuße des Felsens bis in die Mitte der 30er Jahre eine kleine Siedlung.
Eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen sowie ein Besuch im Bioladen rundete diese wunderschöne Wanderung ab.
Die Termine der Frauengruppe sind nicht im gedruckten Programm des SAV verzeichnet, können jedoch immer aktuell auf dieser Homepage erkundet werden. Gäste sind in der Gruppe auch stets willkommen!