Gelber Lein

Der Standort des Gelben Leins im Naturschutzgebiet „Untere Hellebarten“ bei Gerhausen ist das westlichste Vorkommen dieser pannonischen Pflanzenart. Auf dieser Kalkmagerrasen-Parzelle in der Eichhalde kommt der Gelbe Lein in einer großen Stückzahl mit kräftigen Pflanzen vor. Es ist das größte Vorkommen der Art in Süddeutschland.

Daneben sind auch viele andere Arten der Kalkmagerrasen hier zu finden wie Kalkaster, Karthäusernelke, und Knäuelglockenblume; die gelbe Wiesenameise hat hier ihre Nester.

Wir pflegen die Fläche ebenfalls schon seit Jahrzehnten durch einmalige Mahd mit Abräumen im September. Die angrenzenden Feldhecken werden ab und zu abschnittsweise auf den Stock gesetzt.

 

  

Bild 1 zeigt die Wiesen- und Heckenlandschaft der Eichhalde.
Bild 2 zeigt den gekielten Lauch, der auch dort wächst.
Die anderen Bilder zeigen den Gelben Lein.