2019 haben wir beim EDEKA-Wettbewerb „Unsere Heimat und Natur“ ein Preisgeld für unsere langjährige Pflege der Sotzenhauser Heide bekommen. Dieses Preisgeld haben wir nun investiert in die Pflege einer Biotopfläche in der Nähe der Sotzenhauser Heide. Das Biotop ist im Besitz der Stadt Blaubeuren und ist kartiert als Feldhecke mit Magerrasenresten. Die Fläche war mit überaltertem Schlehengestrüpp und Hartriegel überwachsen, in der Fläche befanden sich Schutt und Altholz-Ablagerungen. Nach Absprache mit dem amtlichen Naturschutzbeauftragten wurde im Zuge der Pflegemaßnahme ein Apfelbaum freigestellt und fachgerecht gepflegt, die Magerrasenfläche gemäht und von allzu überhängenden Weidenästen befreit, Ablagerungen aus der Fläche entfernt und die überalterte Feldhecke zum Teil auf den Stock gesetzt und aus der Magerrasenfläche zurückgedrängt. Wir sind gespannt, wie sich das Biotop im Frühjahr 2020 entwickelt.
Vor der Pflegemaßnahme:
Nach der Pflegemaßnahme:
Im abgelagerten Schutt wurde ein Grenzstein unbekannter Herkunft entdeckt. Er wurde auf der Fläche aufgestellt.