Wir machen unseren eigenen Apfelsaft

Mit dieser Mitmachaktion wollten wir Familien mit Kindern zeigen, wie auf traditionelle Weise Apfelsaft hergestellt wird.

Die Äpfel hierfür stammten ausschließlich aus Streuobstwiesen der Blaubeurer Teilorte, wurden von Mitgliedern des Albvereins aufgelesen und zur Mosterei Heger in Berghülen gebracht. Von den kleinen und großen Helfern wurde das Obst vor der Wäsche nochmals ausgelesen, bevor es in der Stempelpresse gepresst wurde. Durch Erhitzen auf 80 Grad wurde der Apfelsaft haltbar gemacht und in die praktischen „Bag-in Box“-Gebinde abgefüllt.

Die wunderbar schmackhaften Äpfel der Streuobstwiesen sind, im Gegensatz zu Äpfeln aus Plantagen, nicht gespritzt und liefern dazuhin einen herrlich fruchtig-süßen Apfelsaft.

Wichtiges Anliegen dieser Aktion war auch, den großen und kleinen Teilnehmern die Bedeutung des Biotops „Streuobstwiesen“ aufzuzeigen, die nicht nur viele schmackhafte Äpfel liefern, sondern, vor dem Hintergrund des dramatischen Artensterbens, wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Tierarten sind.