Die erste Mittwochswanderung in diesem Jahr führte 16 Mitglieder des SAV und Gäste ins Brotmuseum nach Ulm. Trotz Bahnstreik fuhren einmal pro Stunde die Regionalbahnen pünktlich und es gab sogar genügend Sitzplätze für alle Teilnehmer. Von der Geschichte des Brotes, die Beschreibung der Getreidearten und des Mutterkorns, den Nahrungsverbrauch verschiedener Familien auf der ganzen Welt, über künstlerische Darstellungen rund ums Brot, bis hin zur Klimaveränderung und dass ein Umdenken in der Nahrungsmittelherstellung erfolgen muss, konnte man hier viel erfahren und bestaunen. Auch wenn das Museum privat betrieben wird, ist es am Tag des Denkmals einmal im Jahr kostenfrei zu besichtigen, und zwar bis hinauf zum historischen Dachstuhl. Zum Abschluss ging es dann noch ins Stadthaus-Café und anschließend mit dem Zug zurück. Ein gelungener Tag, an dem alles gepasst hat!