Von der Burg zum Wasser im Tal

… lautete die Wanderung im Großen Lautertal am Sonntag, den 23.6.2024. Per PKW ging es bis zum Parkplatz unterhalb der Burg Derneck. 17 Erwachsene, darunter zwei Frauen aus der Ukraine, und drei Kinder zwischen 4 und 8 Jahren machten sich auf den Weg hinauf zur Burg. Es gab eine kurze steile und eine längere flache Variante. Der Nachwuchs wollte natürlich schnell oben sein und schaffte dies auf der steilen Strecke. Oben vermisste  Wanderführerin Gerburg Buck ihr Mobiltelefon, Wanderkarte und Aufzeichnungen. Dies alles war zu Beginn der Fahrt auf dem Autodach vergessen worden. Oh je! Das Wichtigste wusste  sie jedoch noch zu berichteten, u.a. von der großen Ehrenamtsleistung der Albvereinsmitglieder bei der Restaurierung und dem Umbau der Ruine Derneck zum heutigen schmucken Wanderheim des Schwäbischen Albvereins. Nachdem die ersten einen Kaffee getrunken und die Kinder sich bei der Burgverteidigung ausgetobt hatten, ging es weiter Richtung Gundelfingen, auf halber Höhe entlang bunt blühender Magerwiesen. Dabei entdeckte Dieter eine in Baden-Württemberg vom Aussterben bedrohte Pflanze am Wegrain, das „rundblättrige“ oder auch „durchwachsene“ Hasenohr.

Eine kleine Gruppe nahm bald den direkten Weg hinab nach Wittstaig und im Tal weiter zum Malereimuseum Anton Geiselhardt. Die anderen, auch die Kinder, wanderten weiter auf halber Höhe und hatten dann nochmals 100 hm Anstieg bis zum Aussichtspunkt „Bürzel“. Von hier hatte man einen herrlichen Blick auf den Umlaufberg der Lauter, gekrönt von der Burgruine Niedergundelfingen mit dem Ort Gundelfingen am Fuß des Umlaufbergs.

Nach süßer Belohnung für die Kinder waren alle bereit für den Abstieg hinunter ins Tal. Kurzer Besuch im lohnenden privaten Museum Anton Geiselhart (keine Eintrittskosten!) und dann Einkehr im gut besuchten „Bauhof-Stüble“. Danach ging es entlang der windungsreichen und viel Wasser führenden Lauter zum Parkplatz zurück. Die Begegnung mit zwei netten Eselchen auf einer Weide verkürzte den Kindern den Rückweg. Eine sehr schöne und aussichtsreiche Wanderung!

P.S.: Smartphone, Wanderkarte und Unterlagen wurden alle wiedergefunden, aber das ist eine eigene Geschichte.