Weinberge und Schwäbischer Vulkan

21 Wanderer machten sich am Sonntag 13. Oktober 2024 auf nach Neuhausen bei Metzingen und bekamen dort als erstes von Eberhard Fritz in einer der 3 Neuhauser Keltern einen kurzen Einblick in die vielhundertjährige Weinbaukultur in Neuhausen am Hofbühl. Besonders beeindruckend der mächtige, 6-stämmige historische Kelterbaum.

Danach gings flott hinauf auf den Hofbühl, den ersten der drei zu erklimmenden Vulkanschlote, mit Ausblick auf den südwestlichen Albrand und der Achalm. Der Weiterweg zum Florian auf teils schmalen feuchten Waldwegen war bald geschafft. Vom Florian bot sich der Ausblick aufs nördliche Albvorland, Jusi, Hohenneuffen und die Kaiserberge. Ein kühler Wind forderte jedoch zum baldigen Weitergehen auf. An windgeschützter Stelle erhielten die Wanderer Informationen zur Entstehung des Schwäbischen Vulkans und dem Unterschied zu den Zeugenbergen. Nach kurzem Kaffee-Stop im Naturfreundehaus Falkenberg war der dritte Vulkankegel, der Metzinger Weinberg, bald erreicht. Nun brach auch die ersehnte Sonne durch die Wolken. Der Rückweg führte gemütlich durch ausgedehnte Rebanlagen an der steilen Südseite des Metzinger Weinbergs zurück nach Neuhausen zur Einkehr im Landgasthof Rebstöckle.

GB