Apfelsaft aus Streuobst

Auch in diesem Jahr bot der Schwäbische Albverein Blaubeuren eine Mitmach-Aktion für Groß und Klein an und produzierte seinen eigenen Apfelsaft. Zunächst wurden die Äpfel auf den Streuobstwiesen, die der Verein in den Teilorten pflegt, gesammelt und anschließend zur Mosterei nach Berghülen gebracht. Die Früchte wurden gewaschen, in der Stempelpresse gepresst, der Saft auf 80 Grad erhitzt und in „Bag-in Box“ Gebinde abgefüllt. Neben der Tatsache, dass der Apfelsaft aus ungespritztem Obst hergestellt wird, ist dem Verein auch wichtig, die Bedeutung der Streuobstwiesen aufzuzeigen und diese wertvollen Biotope zu erhalten. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer schwäbischen Heimat.

Verkosten kann man den herrlichen Apfelsaft am Familiensonntag, den 27. Oktober 2024, mit „Tag der offenen Tür“ im Babette-Gundlach-Haus. Ab 11 Uhr können die Räumlichkeiten des Albvereins im zweiten Obergeschoss des Gundlach-Hauses besichtigt werden.

SK