Der Frühlingsanfang machte seinem Namen alle Ehre als 22 Frauen sich am letzten Donnerstag nach Schloss Mochental aufmachten, um einen Abschnitt auf dem Besinnungsweg zu wandern. Vom Parkplatz des Schlosses ging es zunächst die Alb hinauf an vielen kleinen Brunnen und künstlich gestauten Seen vorbei. Das erste Brünnlein regte die Wanderinnen gleich zum Singen an und immer wieder wusste jemand noch einen Vers des Liedes „Wenn alle Brünnlein fließen“. Auf der Hochfläche gab es die erste Rast beim alten „Landgericht“ und einen „Tussi-Likör“ von unserer Wanderführerin Margret. Nachdem alle im Sitzkreis ihren „Frieden gefunden“ hatten, konnten die Frauen noch die Kunstwerke „Enger und weiter Horizont“, „Die kurze und die lange Bank“ sowie die Gebetsmühlen der Dankbarkeit“ bewundern. Auf der langen Bank war Platz genug für alle und lieferte ein schönes Fotomotiv. Die Sonnenstrahlen ließen viele Märzenbecher auf dem Weg leuchten und die ersten Veilchen riefen Begeisterungsrufe hervor. Dann ging es wieder talwärts und die Gruppe kehrte im Schloss Mochental ein. Bei Kaffee und Kuchen oder Wurstsalat und Radler ließen es sich die Frauen gut gehen und lobten die Gewandtheit und Freundlichkeit der Wirtin. Es war ein wunderschöner Tag – vielen Dank liebe Margret. Feuertaufe bestanden, wir freuen uns auf deine nächste Wanderung!
SK