Blauer Steinbruch

13 Wanderer und ein Gast aus Ehingen machten sich am 23. Juli auf den Weg zum „Blauen Steinbruch“. Das Wetter war uns hold.

Im Steinbruch wurde bis 1925 Kalk abgebaut. Die Ehinger Zementfabrik war die Größte und Modernste im Königreich Württemberg. Im Jahr 1966 gab es Pläne, den Steinbruch als Mülldeponie zu nutzen, was aber am Widerstand der Bevölkerung scheiterte.

Später erkannte man die ökologische Bedeutung und der Steinbruch wurde 1980 zum Naturschutzgebiet.

Der blaue Steinbruch schimmerte an unserem Ausflugstag grün.

RR