Viele helfende Hände

Bei unserem diesjährigen Landschaftspflegetag auf der Sotzenhauser Heide, am Samstag, 18.10.2025, haben insgesamt 28 freiwillige Helferinnen und Helfer teilgenommen und geschafft. Neben 17 Vereinsmitgliedern waren auch 11 Jugendliche  von der Blautopfschule und der Urspringschule im Alter zwischen 14 und 17 Jahren, darunter auch zwei nette Jungs aus der Ukraine, mit von der Partie.

Das hat nicht nur den Altersdurchschnitt  der Mitwirkenden erheblich gesenkt, sondern auch der allgemeinen Motivation gutgetan. Die Jugendlichen haben mit großem Eifer beim Zusammenrechen des Mähguts und beim Abtransport des sperrigen Astwerks mittels Plane mitgeschafft. Zuvor hatten sie bei einer Kurzführung Informationen über die Bedeutung derartiger Landschaftspflegearbeiten sowie die seltene Pflanzen- und Tierwelt der Sotzenhauser Heide erhalten. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit Schulklassen und Jugendlichen soll die Zusammenarbeit mit Schulen aus der Umgebung auch zukünftig fortgeführt werden. Dies auch um die jüngere Generation für Natur und Heimat zu interessieren.

Durch die Mithilfe so vieler Hände konnten alle geplanten Arbeiten bereits am späten Vormittag erfolgreich abgeschlossen werden. Nach getaner Arbeit gab’s, wie sich das gehört, ein zünftiges Vesper, für das Heidi Kley wieder bestens gesorgt hatte. Anschließend konnten alle gestärkt und zufrieden das bevorstehende Wochenende antreten.

Für die freundliche Unterstützung der Aktion möchten wir uns bei Hans Autenrieth und dem Bauhof der Stadt bedanken.

WW