Nach der langen Corona-Pause machte sich die Wandergruppe an einem heißen Septembersonntag auf, um das Tal der Blau von Klingenstein nach Blaubeuren zu durchwandern. Das wäre eigentlich nichts Ungewöhnliches, aber die Wegstrecke sollte möglichst über alle Brücken zwischen Blaustein und Blaubeuren führen. Zuerst fuhren die Teilnehmer mit dem Zug von Blaubeuren nach Blaustein. Bis zum Ortsende von Klingenstein hatten sie schon vier Brücken überquert. Danach führte der Weg mal links und mal rechts der Blau über weitere Brücken, die von vielen Wanderern noch nie überquert worden waren. Zum Schluss standen noch die Brücken beim Blautopf und bei der Klausenmühle an, wo es auch noch eine kurze Besichtigung gab. Am Ende hatte man bei einer Wegstrecke von 17 Kilometern insgesamt über zwanzig Brücken überquert und hatte dabei neue Einblicke und Ausblicke auf das schöne Blautal gewonnen.