Es war ein richtiger Novembertag, der letzte Wandertag der Senioren mit Anton und Renate Rommel. Den ganzen Vormittag schüttete es ohne Pause, aber pünktlich zum Start legte der Regen eine Pause ein. 11 Wanderer und Wanderinnen zogen trockenen Fußes hinauf … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Viele helfende Hände
Bei unserem diesjährigen Landschaftspflegetag auf der Sotzenhauser Heide, am Samstag, 18.10.2025, haben insgesamt 28 freiwillige Helferinnen und Helfer teilgenommen und geschafft. Neben 17 Vereinsmitgliedern waren auch 11 Jugendliche von der Blautopfschule und der Urspringschule im Alter zwischen 14 und 17 … Weiterlesen
Meteorkrater in Steinheim
Mit Bahn und Bus ging‘s bei der letzten Frauenunternehmung nach Heidenheim und weiter nach Steinheim. Von dort wanderten die 13 Teilnehmerinnen hinauf zum Burgstall, einer ehemaligen mittelalterlichen Befestigung, und hatten einen grandiosen Blick auf das Steinheimer Becken und Sontheim. Die … Weiterlesen
Kürbisausstellung in Ludwigsburg
Zum Besuch der Kürbisausstellung in Ludwigsburg haben sich der Schwäbische Albverein und die Naturfreunde zusammengefunden. 25 Leute fuhren ab Merklingen mit der Bahn zum blühenden Barock nach Ludwigsburg. Leider hatte die Bahn gleich eine Verspätung von 20 Minuten. Aber das … Weiterlesen
Sommerferien-Wanderung für Kinder am 26.8.2025
An der Wanderung zur Wimsener Höhle nahmen 9 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren teil. Die Wanderung startete an der Hayinger Brücke durch das noch morgenkühle Glastal. An sonnigen Stellen waren viele Kaisermantel-Falter unterwegs. Unterwegs wurden die Bärenhöhle … Weiterlesen
Wackelwald und Federsee
Die schöne Wanderung, von Tatiana Braun geführt, war sehr gut besucht. Los ging es in Moosburg, auf einem Holzsteg entlang, über Federseemoor und Ried zum Wackelwald. Trotz vorherigem Regen war der Pfad mit hohen Schuhen begehbar und besonders die drei … Weiterlesen
Blauer Steinbruch
13 Wanderer und ein Gast aus Ehingen machten sich am 23. Juli auf den Weg zum „Blauen Steinbruch“. Das Wetter war uns hold. Im Steinbruch wurde bis 1925 Kalk abgebaut. Die Ehinger Zementfabrik war die Größte und Modernste im Königreich … Weiterlesen
Historischer Weg Laichingen
Um 9:30 Uhr in der Morgenkühle startete die Frauengruppe am Schützenhaus Laichingen. Zunächst ging es hinauf ins Waldgebiet Weidstetten, wo eine kleine Brunnenzisterne sichtbaren Hinweis auf eine im 30-jährigen Krieg abgegangene Siedlung gibt. Gleich daneben erheben sich heute die zwei … Weiterlesen
Wanderung zu den Weiherwiesen auf der Ostalb
Am Sonntag, 29.06. machten wir uns, 14 Wanderkameraden des SAV OG Blaubeuren, SAV OG Bermaringen und Gäste auf, um in Fahrgemeinschaften in Richtung Wental, nahe Steinheim am Albuch, zu fahren. Wir starteten unsere Wanderung am Felsenmeer. Dort hat das Zusammentreffen … Weiterlesen
Orchideenpfad bei Reichenbach im Täle
Die letzte Wanderung der Frauengruppe führte 9 Frauen nach Reichenbach im Täle zum Orchideenpfad. Es waren über 30 Grad Hitze angesagt und alle Damen waren mit Sonnenhüten und reichlich Getränken ausgestattet. Oben angekommen auf dem „Hexensattel“ wehte aber ein kleiner … Weiterlesen
