Es war wieder schön mit Renate und Anton Rommel bei der letzten Senioren-Wanderung. Und das Wetter hatte auch mitgespielt: Obwohl es vorher und nachher regnete, hatten wir trockenes und nicht zu heißes Wanderwetter. Mit dem Auto ging‘s über die Alb … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Fahrt zur Schäferlaufstadt Markgröningen und Wanderung zum Hohenasperg
Die Zeiten waren perfekt geplant und dann kam alles durcheinander, denn es fuhr wegen eines Stellwerkschadens kein Zug nach Ulm. Also musste bei der Frauenwanderung am 19.9.2024 umgeplant werden. Wir fuhren mit den PKWs nach Merklingen und mit der Schnellbahn … Weiterlesen
Bergwanderung im Allgäu
15. September 2024 Trotz eines polaren Kaltluftlufteinbruchs mit viel Regen in den Tagen zuvor starteten 25 Blaubeurer, 12 Westerstetter Wanderer und einige Gäste mit dem Bus ins Allgäu, da für Sonntag trockenes Wetter angesagt war. Auf der Fahrt nach Pfronten … Weiterlesen
Wandern mit Kindern über Berg und Tal
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadtverwaltung hat auch die Ortsgruppe Blaubeuren eine Wanderung für Kinder ab 8 Jahren angeboten. Zehn Kinder zwischen 7 ¾ und 12 Jahren, davon sechs Kinder aus der Ukraine, sind der Einladung gefolgt. Begleitet wurden sie … Weiterlesen
Durch das Bärental
28. August 2024 Was haben die Herren von Freyberg und die Schlossmaurer miteinander zu tun? Die einen erbauten das Schloss Hohenjustingen, die anderen machten den Schlosskeller wieder begehbar. Über die wechselvolle Geschichte der Burganlage hoch über Hütten und die Arbeit … Weiterlesen
Gedenkstätte Grafeneck
Noch nie war die Teilnehmerinnenzahl so hoch in der Frauengruppe wie bei der Wanderung am 22. August 2024, die von Elisabeth Gebhardt geführt wurde. Die Frauen hatten ein trauriges Kapitel der Geschichte ausgewählt und stellten sich dem schwierigen Thema der … Weiterlesen
überarbeitete Wandervorschläge
Wir haben unsere Wandervorschläge, die wir hier auf der Homepage anbieten, überarbeitet. Sie werden nach und nach mit weiteren Touren ergänzt. Vielleicht möchten Sie ja die eine oder andere ausprobieren?
Die fürstlichen Anlagen von Inzigkofen
Am 18.7.2024 machte sich die AV Frauengruppe mit Bahn und Bus auf den Weg nach Inzigkofen, um die dortigen fürstlichen Anlagen zu erkunden. Fürstin Amalie Zephyrine, die Retterin des Hauses Hohenzollern, hat den Park 1811 anlegen lassen, nachdem sie Inzigkofen … Weiterlesen
Von der Burg zum Wasser im Tal
… lautete die Wanderung im Großen Lautertal am Sonntag, den 23.6.2024. Per PKW ging es bis zum Parkplatz unterhalb der Burg Derneck. 17 Erwachsene, darunter zwei Frauen aus der Ukraine, und drei Kinder zwischen 4 und 8 Jahren machten sich … Weiterlesen
Stammtisch
Der Stammtisch im Juni muss leider entfallen. Der nächste Stammtisch findet somit am 20. Juli 2024, ab 18 Uhr, im Babette-Gundlach-Haus statt. Für ein Buffet können Speisen mitgebracht werden. Getränke sind vorhanden. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein.
