Die letzte Wanderung der Frauengruppe in diesem Jahr war bereits mit einem kleinen Wintereinbruch verbunden. Auf der Alb hatte es geschneit und selbst im Tal gab es einen Hauch Schnee, der wie Zuckerguss auf den Dächern lag. Um 9:40 Uhr … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Auf dem HW2 – von Ulm nach Blaubeuren
Viel Wind, kaum Sonne, ein paar Regentropfen zum Schluss. Das war das Wetterprogramm auf der Wanderung von Ulm nach Blaubeuren. Sieben wetterfeste Wanderer (Frauen in der Überzahl) machten sich nach kurzer Bahnfahrt ab dem Ulmer Bahnhof auf den Weg zurück … Weiterlesen
Zum Jahresausklang ein Vereinsfest
Die „Weidacher Hütte“ schließt ihre Pforten und wird demnächst winterfest gemacht. Doch zuvor gab es dort noch unser Vereinsfest für alle Mitglieder, um das Jahr bei einem Mittagessen und gemütlichem Beisammensein ausklingen zu lassen. Für herbstliche hübsche Tischdeko hatten Margret … Weiterlesen
Gruorn
Man konnte sich mal wieder auf die Bahn verlassen – dass sie nicht kommt! Mit der Schwäbischen Albbahn wollten 13 Frauen nach Münsingen fahren und von dort zur Trailfinger Säge. Da jedoch wegen der einsturzgefährdeten Brücke im Blautal die Fahrt … Weiterlesen
Apfelsaft aus Streuobst
Auch in diesem Jahr bot der Schwäbische Albverein Blaubeuren eine Mitmach-Aktion für Groß und Klein an und produzierte seinen eigenen Apfelsaft. Zunächst wurden die Äpfel auf den Streuobstwiesen, die der Verein in den Teilorten pflegt, gesammelt und anschließend zur Mosterei … Weiterlesen
Weinberge und Schwäbischer Vulkan
21 Wanderer machten sich am Sonntag 13. Oktober 2024 auf nach Neuhausen bei Metzingen und bekamen dort als erstes von Eberhard Fritz in einer der 3 Neuhauser Keltern einen kurzen Einblick in die vielhundertjährige Weinbaukultur in Neuhausen am Hofbühl. Besonders … Weiterlesen
Schlattstall: Goldloch
Es war wieder schön mit Renate und Anton Rommel bei der letzten Senioren-Wanderung. Und das Wetter hatte auch mitgespielt: Obwohl es vorher und nachher regnete, hatten wir trockenes und nicht zu heißes Wanderwetter. Mit dem Auto ging‘s über die Alb … Weiterlesen
Fahrt zur Schäferlaufstadt Markgröningen und Wanderung zum Hohenasperg
Die Zeiten waren perfekt geplant und dann kam alles durcheinander, denn es fuhr wegen eines Stellwerkschadens kein Zug nach Ulm. Also musste bei der Frauenwanderung am 19.9.2024 umgeplant werden. Wir fuhren mit den PKWs nach Merklingen und mit der Schnellbahn … Weiterlesen
Bergwanderung im Allgäu
15. September 2024 Trotz eines polaren Kaltluftlufteinbruchs mit viel Regen in den Tagen zuvor starteten 25 Blaubeurer, 12 Westerstetter Wanderer und einige Gäste mit dem Bus ins Allgäu, da für Sonntag trockenes Wetter angesagt war. Auf der Fahrt nach Pfronten … Weiterlesen
Wandern mit Kindern über Berg und Tal
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadtverwaltung hat auch die Ortsgruppe Blaubeuren eine Wanderung für Kinder ab 8 Jahren angeboten. Zehn Kinder zwischen 7 ¾ und 12 Jahren, davon sechs Kinder aus der Ukraine, sind der Einladung gefolgt. Begleitet wurden sie … Weiterlesen