Die neuen Räumlichkeiten des Schwäbischen Albvereins Blaubeuren, die von der Stadtverwaltung im 2. Stock des Babette-Gundlach-Hauses dem SAV zur Verfügung gestellt werden, regen zu neuen Ideen und Unternehmungen an. An jedem ersten Donnerstag im Monat wird dort ein Spielenachmittag und/oder … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Regelmäßige Singnachmittage
Die Singnachmittage im Babette-Gundlach-Haus finden seit einigen Monaten und auch zukünftig regelmäßig statt. Wir singen Wanderlieder und Lieder quer durch die Jahreszeiten. Meist gibt es auch Kaffee und Kuchen. Jeder, der Freude am Singen hat, ob Mitglied oder Gast, ist … Weiterlesen
Montagsakademie des Hauptvereins
Ab November läuft beim Hauptverein wieder die Online-Montagsakademie, jeweils um 19 Uhr, mit interessanten Vorträgen z.B. über den Rotmilan oder die Königinnen von Württemberg, Wildbienen und Heilpflanzen. Das Programm findet ihr hier verlinkt oder, wenn ihr es auf der … Weiterlesen
Gedenkveranstaltung für Willi Siehler
Am 1. April 2023 fand im Rahmen einer kleinen Gedenkfeier bei der Weidacher Hütte die Pflanzung eines Baumes zur Erinnerung an Willi Siehler statt. Im Beisein von Angehörigen von Willi Siehler, Mitgliedern der OG Blaubeuren und des Donau-Blau-Gaues erinnerte die … Weiterlesen
Baumfällung auf der Sotzenhauser Heide
Am Samstag, 7. Januar 2023, stand bei frühlingshaftem Wetter ein nicht alltäglicher Pflegeeinsatz an. Die große, bereits über 80 Jahre alte Fichte an der oberen Hangstufe wurde gefällt . Folgende Gründe waren ausschlaggebend für die Entscheidung, diesen stattlichen Baum, der … Weiterlesen
Info-Stand beim verkaufsoffenen Sonntag
Beim verkaufsoffenen Sonntag präsentierte der Schwäbische Albverein seine vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben. Im Vordergrund standen Informationen zu den Wanderungen und zum Naturschutz. Besucher des Standes auf dem Kirchplatz in Blaubeuren erhielten Broschüren zu den Wanderaktivitäten, zu Flora und Fauna auf … Weiterlesen
Wir machen unseren eigenen Apfelsaft
Mit dieser Mitmachaktion wollten wir Familien mit Kindern zeigen, wie auf traditionelle Weise Apfelsaft hergestellt wird. Die Äpfel hierfür stammten ausschließlich aus Streuobstwiesen der Blaubeurer Teilorte, wurden von Mitgliedern des Albvereins aufgelesen und zur Mosterei Heger in Berghülen gebracht. Von … Weiterlesen
Rund um Gerhausen extrem
Nah und doch auf neuen Wegen Auf Wegen rund um Blaubeuren-Gerhausen führte uns die Wanderung am 21. August 2022. Der Titel ‚Rund um Gerhausen extrem‘ machte schon deutlich, dass es diesmal keine Wanderung auf normalen Pfaden sein würde. Die Wanderführer … Weiterlesen
Unterjesinger Wengertwegle
Bei schönstem Wanderwetter war am 10. Juli Unterjesingen, ein Teilort von Tübingen, unser Ziel. Der Premium-Wanderweg führte uns zuerst entlang und durch steile Weinlagen unterhalb des Schönbuchtraufs und später durch Waldabschnitte und Streuobstwiesen. Benannt ist der Weg nach dem „Wengert“, … Weiterlesen
Landschaftspflege in der Eichhalde
Am Samstag, 25.September 2021, fand bei herrlichem Septemberwetter wieder unser alljährlicher Arbeitseinsatz in der Eichhalde, einem Teilgebiet des Naturschutzgebiets Untere Hellebarten, statt. Folgende Pflegearbeiten wurden durchgeführt: 1. Heckenpflege mit Auslichten durchgewachsener, hoher Einzelbäume mit dem Ziel mehr Licht für den … Weiterlesen